Bei Jobkick Niederrhein lernen sich Schüler:innen sowie Ausbildungsplatzsuchende aller Altersklassen und Unternehmen auf Augenhöhe beim Kickern kennen. Hier gibt's viele spannende Unternehmen, interessierte Ausbildungsplatzsuchende, heiße Kickerduelle und ein attraktives Rahmenprogramm rund um das Thema Ausbildung!
Jetzt TERMIN BUCHEN und mitkickern!
Wir sagen „Auf Wiedersehen“ zu einem ganz besonderen Kollegen: Josef „Jupp“ Jansen.
Fast ein Vierteljahrhundert lang warst du ein fester Teil unseres Teams – als ruhiger, verlässlicher Werkstattmeister, immer mit Rat und Tat zur Seite. Dein technisches Fachwissen im Bereich Baumaschinen war für uns unbezahlbar. Und deine Geschichten – die wir immer wieder hören durften – werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Lieber Jupp, danke für deine Treue, deine Geduld und deinen unermüdlichen Einsatz. Jetzt geht es für dich in den wohlverdienten Ruhestand – dafür wünschen wir dir von Herzen alles Gute!
Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt Anfang September zum ersten Mal ein Amphibienfahrzeug zur Reinigung des Kö-Grabens – links und rechts der Brücke Benrather Straße – ein. Gerade dort haben sich aufgrund von Wind und Wasserströmung besonders viele Algen, Äste und Laub abgelagert .
"Ziel der neuen Methode ist es, das Gewässer zu pflegen und dabei nur minimal ins Ökosystem einzugreifen. Neben dem positiven optischen Effekt der Reinigung wird auch untersucht, wie sich die Maßnahme langfristig auf die Wasserqualität des Kö-Grabens auswirkt", so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Unser Kunde, die Firma Vignold GmbH & Co. KG aus Essen, benutzt dazu das Amphibienfahrzeug "Pedro" (2,10 Meter breit, 4,50 Meter lang, 58,6 PS, Bio-Hydraulik-Öl, geeignet für den Einsatz in Naturschutzgebieten, 1,5 Tonnen schwer, Kettenantrieb) und einen gemieteten Kettenbagger DOOSAN DX210LC-7 (Dienstgewicht 22.300 kg, Leistung 169 PS) von uns: Zuerst wird mit einem vier Meter breiten Mähwerk gearbeitet. Anschließend wird mit einem Rechenaufsatz das organische Material auf einen temporären Ponton geschoben, um dort abzutrocknen. Dadurch können auch Kleinstlebewesen wie verschiedene Larven und Schnecken wieder zurück ins Wasser gelangen.
Die Reinigung im Kö-Graben ist notwendig, um eine Schlammbildung und damit einhergehende Fäulnisprozesse zu verhindern und so das ökologische Gleichgewicht im Gewässer weiter aufrecht zu erhalten. Mit der Methode, die die Stadt als Pilotprojekt (Kosten rund 40.000 Euro) testet, werden vermutlich rund 40 Kubikmeter organisches Material wie Laub, Algen oder Äste aus dem Kö-Graben entfernt.
Herzlich Willkommen und viel Spaß & Erfolg in der Ausbildung!
Unsere neuen Auszubildenden haben ihre Ausbildung gestartet:
Aurora und Tharunraj als “Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement”;
Alisina wird Industriemechaniker (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau) - rechts ist unser gewerblicher Ausbildungsleiter.
Der SVL75-3 wurde für die Anforderungen heutiger Baustellen entwickelt und bietet leistungsstarke und moderne Technik in einem kompakten und robusten Paket. Das Herzstück ist ein leistungsstarker 74-PS-KUBOTA-Dieselmotor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert, um eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen.
Die komplett geschlossene, geräumige Druckkabine schützt den Bediener vor Schmutz, Wasser und Baustellenlärm und gewährleistet einen sauberen, sicheren und komfortablen Arbeitsplatz. Das breite Frontschiebefenster ermöglicht einen leichten Zugang, ergonomisch gestaltete Bedienelemente sorgen für höchsten Bedienkomfort. Ein 7-Zoll-LCD-Touchscreen mit intuitiver Bedienung ist als Konfiguration verfügbar.
Der SVL75-3 ist serienmäßig mit einer Fahrgeschwindigkeitsumschaltung ausgestattet, die bei Kurvenfahrt automatisch in den langsamen Gang- und anschließend wieder in den schnellen Gang zurückschaltet. Dies verbessert nicht nur die Fahrstabilität, sondern kommt auch Anwendungen wie dem Planieren bei verschiedenen Lastzuständen dem Fahrer zugute.
Zusätzlich ist die Maschine mit einem fortschrittlichen Multifunktionsventil ausgestattet, das einen nahtlosen Hydraulikbetrieb ermöglicht. Mit dem AMV-Ventil kann der Fahrer die Zusatzhydraulik (AUX), die Schaufel und die Funktionen des Ladearms gleichzeitig betätigen, ohne dass dabei der Motor überlastet und abgewürgt wird.
Mit beeindruckenden Leistungsdaten ist der SVL75-3 jeder Herausforderung gewachsen:
Vorteil: Liquidität erhalten, Investitionen beschleunigen und steuerlich clever agieren.
Jetzt durchstarten > Sprechen Sie uns an!
Erstmalig wurde der Fuhrpark der Firma Heinrich Wassermann in Köln mit einem DEVELON Kurzheck-Mobilbagger von unserem Verkäufer Udo Hertel aufgestockt. Der DX 165 WR-7 konnte u.a. aufgrund seiner Kompaktheit und seines geringen Heckschwenkradius anlässlich einer Vorführung auf einer sehr engen Baustelle in Düsseldorf-Benrath überzeugen.
Die Sonder-Breitbereifung 315 / 70 R22.5 sorgt für bessere Standfestigkeit; die Sonderlackierung in Kundenfarben ist ein echter Hingucker. Eine 360 ° Kamera sowie eine Zentralschmieranlage gehören ebenfalls zum Lieferumfang; zusätzlich wurde die Maschine mit einem vollhydraulischen Schnellwechsler OilQuick OQ 65 SH ausgerüstet.
Wir wünschen viel Erfolg!
Als Gesicht vom Mietpark NORMA in Essen geht Detlef Ludwig nach 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Vielen Dank hierfür! Für den kommenden Lebensabschnitt wünschen wir alles Gute und Gesundheit.
Alex und Simon haben ihre Ausbildung bei uns in 2 Jahren erfolgreich bestanden!
Sie sind jetzt “Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement”.
Herzlichen Glückwunsch von uns.
Simon wird zukünftig unseren Kundendienst in Geldern verstärken; Alex bleibt noch bis Ende August.
Diese neuen Modelle mit den Namen KW095 und KW115 in der 9-Tonnen- und 11-Tonnen-Klasse vereinen kompaktes Design mit hoher Leistung und sind somit sehr anpassungsfähig für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Die kompakte Bauweise ermöglicht einen sicheren und effizienten Betrieb auch bei beengten Platzverhältnissen, wie z.B. auf städtischen Baustellen oder bei der Instandhaltung von Autobahnen. Die Maschinen bieten eine außergewöhnliche Stabilität und starke Grabkräfte, die eine hohe Produktivität gewährleisten. Der kompakte Heckschwenkradius und der vordere Schwenkradius verbessern die Manövrierfähigkeit weiter und machen sie ideal für Projekte mit begrenztem Platzangebot. Die Maschinen sind standardmäßig mit einem Verstellausleger ausgestattet, ein Multifunktionsausleger wird Option sein.
Beide Mobilbagger werden von den robusten Kubota V3800 Motoren angetrieben. Die Standardleistung dieser Motoren beträgt 55 kW und bietet damit ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen. Für diejenigen, die eine höhere Leistung benötigen, ist eine Option zum Upgrade auf einen 80-kW-Motor erhältlich.
Das fein abgestimmte Hydrauliksystem beider Modelle ermöglicht flexible und effiziente Arbeitsbewegungen. Diese neuen Mobilbagger wurden zunehmend mit Blick auf Anbaugeräte entwickelt, was den Einbau von Zubehör wie Kipprotatoren erleichtert.
Die Wartung wird durch ein intelligentes, serviceorientiertes Design vereinfacht. Der Einsatz langlebiger, hochwertiger Komponenten senkt die Servicekosten und minimiert Ausfallzeiten. Darüber hinaus sind viele Komponenten wartungsfrei, was den Bedarf an täglicher Wartung reduziert und die Betriebskosten weiter senkt.
Die Fahrerkabine ist geräumig und auf Komfort ausgelegt und bietet viel Kopf- und Fußfreiheit. Die serienmäßige Ausstattung mit der neuesten Technologie erhöht den Komfort und die Produktivität des Fahrers. Das fortschrittliche Betriebssystem ermöglicht eine individuelle Belegung von Funktionen und bietet so maximale Flexibilität in der täglichen Arbeit.
Die neuen Mobilbagger von Kubota stellen eine bedeutende Ergänzung des Marktes und der Kubota-Produktpalette dar und bieten eine Mischung aus hoher Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Mit ihrer robusten Konstruktion, den fortschrittlichen Motoroptionen und dem benutzerfreundlichen Design sind die KW095 und KW115 für die Anforderungen einer Vielzahl von Bauprojekten gerüstet, von städtischen Entwicklungen bis hin zu anspruchsvolleren Geländen.
Joachim Michels ist am Buch "Die Baumaschinenflüsterer" beteiligt, welches auf der Bauma 2025 vorgestellt wurde.
Vor rund 80 hochrangigen Vertretern der Baumaschinenbranche präsentierten die Herausgeber Michael Heidemann und Jochen Lang zusammen mit Verleger Dr. Moritz Patzer ihr außergewöhnliches Buchprojekt: Das Buch porträtiert führende Persönlichkeiten der Baumaschinenbranche und erzählt von ihren Erfolgen, Rückschlägen und wegweisenden Entscheidungen. Dabei werden auch zahlreiche Anekdoten und persönliche Erlebnisse geschildert, die die Entwicklung der Branche maßgeblich beeinflusst haben. Zahlreiche dieser „Mit-Autoren“ waren ebenfalls zur Buchvorstellung erschienen.
"Die Baumaschinenflüsterer" macht deutlich, dass hinter jedem technischen Fortschritt Menschen mit Visionen, Mut und Durchhaltevermögen stehen. Das Werk erscheint im Patzer Verlag und verspricht, zu einem wichtigen Zeitdokument der Branche zu werden.
Die Weltleitmesse für Baumaschinen fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Messegelände in München statt.
Von der Klimaneutralität über vernetztes und nachhaltiges Bauen bis hin zu alternativen Antriebskonzepten wurden die wichtigsten Themen diskutiert und innovative Lösungen präsentiert.
Wir präsentierten Ihnen unsere Maschinen auf den Ständen unserer Premium-Hersteller.
Ein Kurzheckbagger U10-5 und ein Minibagger KX019-4 GL wurden an unseren Kunden Wanitschke GalaBau in Kamp-Lintfort ausgeliefert.
Der Kubota KX019-4 GL wurde ausgestattet mit:
Außerdem wurde die Maschine mit einem zusätzlichen Steuerkreis für einen Sortiergreifer aufgerüstet.
Wir bedanken uns bei der Fa. Wanitschke für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Spaß mit den neuen Maschinen.
Ein starkes Projekt geht zu Ende: Wir haben einen Hiab eX-HiPro 232 E-4 + Multilift Ultima 21S 5600 + Bruns Strong-Box isolierter Thermobehälter mit Klappdeckel, montiert auf einem MAN TGS 35.520 8x4-4 BL übergeben.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Firma Andrijakin – wir wünschen allzeit gute Fahrt!
Gute Partnerschaften sind entscheidend für außergewöhnliche Ergebnisse. Ein riesiges Dankeschön an @hiab_germany, @bruns_umwelttechnik_geeste und @mantruckandbus für die tolle Zusammenarbeit!
Und natürlich ein besonderer Dank an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Fahrzeugtechnik von Michels GmbH & Co. KG. Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig Teamgeist, zielführende Kommunikation und kreativer Freiraum in der Montage sind.
Auf viele weitere erfolgreiche Projekte!
Da bleibt kein Wunsch offen:
Bei strahlendem Wetter haben wir einen neuen Kubota Bagger KX085-5 – inklusive zahlreicher Anbaugeräte – an unseren langjährigen Kunden „Gartenbau Boelmann“ aus Düsseldorf ausgeliefert. Bei der Einweisung war auch der Vertriebsleiter von Engcon anwesend.
Jetzt ist der Maschinenpark von Inhaber Fehmi Rexhepi vervollständigt und sehr gut für seine Gartenbau- und Abriss-Arbeiten ausgerüstet.
Foto v.l.n.r.: Engcon Verkäufer Christian Kaiser, Michels Verkäufer Andreas Mecke, Gartenbau Boelmann Inhaber Fehmi Rexhepi u. Mitarbeiter
08.02.2025 – Berufskolleg Geldern
Wir freuen uns, bei der Ausbildungsmesse dabei gewesen zu sein: viele neue Kontakte und interessante Gespräche sind die Erfolgsbilanz!
Am "Tag der Ausbildung" konntest Du mehr über zwei aufregende und zukunftssichere Berufsfelder in unserem Unternehmen erfahren:
Industriemechaniker/in,
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Als Industriemechaniker/in im Bereich Maschinen- und Anlagenbau bist du ein echter Problemlöser!
Du kümmerst dich um die Montage, Wartung und Reparatur von Baumaschinen und LKW-Aufbauten.
Warum dieser Beruf?
• Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Ausbildungswerkstatt,
Wartung und Reparatur,
Aufbaumontagen,
Elektromontagen
• Gute Übernahmechancen
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement
Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und liebst es, mit anderen Menschen zu kommunizieren? Dann könnte der Beruf der Kauffrau / des Kaufmanns im Groß- und Außenhandelsmanagement genau das Richtige für dich sein! In dieser Ausbildung wirst du zum Experten für den Einkauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen – sowohl im nationalen als auch internationalen Handel.
Warum dieser Beruf?
• Internationales Arbeiten: Du lernst, wie Unternehmen global handeln und Netzwerke aufbauen.
• Abteilungsrotation: Du lernst alle Abteilungen bei uns kennen – so erhältst du ein umfangreiches Wissen für deinen weiteren Berufsweg.
• Gute Übernahmechancen
Die Vorbereitungen für den 20. "Tag der Ausbildung" am 8. Februar 2025 am Berufskolleg in Geldern laufen auf Hochtouren. Und wir sind von Anfang an als Aussteller dabei! Deshalb fand dieses Jahr die Pressekonferenz bei uns statt.
Wir starteten mit einer Betriebsführung und dann berichtete Joachim Michels bei Kaffee und Kuchen über unsere Firmenhistorie, unsere Geschäftsfelder und über Nachwuchskräfte-Gewinnung. Insgesamt haben wir zwölf Auszubildende > Industriemechaniker (Maschinen- und Anlagenbau) oder Kaufleute (Groß- und Außenhandel).
Anschließend wurde jeder Kooperationspartner von den Pressevertretern zu seinen Erfahrungen mit dem "Tag der Ausbildung" sowie den eigenen Ausbildungsmöglichkeiten befragt.
Der "Tag der Ausbildung" steht ganz im Zeichen von Chancen, Karriere und Zukunft. Schülerinnen und Schüler können zahlreiche Ausbildungsberufe entdecken, erste Kontakte knüpfen und sich inspirieren lassen.
Save the Date: 8. Februar 2025; Berufskolleg Geldern
Besuchen Sie auch unseren youtube-Kanal!
Schauen Sie sich unseren youtube-Kanal an: Der Fahrzeugbau stellt verschiedene Absetz- und Abrollkipper vor.
Auch über Standsicherheitstest/ Einstellarbeiten an einem Fassi-Kran gibt es ein Video.